
MOTORINNENREINIGER
HERGESTELLT NACH DEN BS EN ISO 9002 ANGABEN
Was macht das Produkt:
Entfernt betriebsbedingte Verschmutzungen im gesamten Öl- und Schmierkreislauf von Verbrennungsmotoren, Hydrauliksystemen und Getrieben. Dies sind Schwarzschlamm, Lack- und Harzrückstände sowie Ölkohle. Das Produkt reinigt Kolbenringe und Kolbenringnuten, was deren effiziente Funktion wieder ermöglicht. Das wiederum verbessert die Kompression – oft bis auf das Doppelte – und dadurch wird der Verbrauch an Öl drastisch reduziert. Es beseitigt oftmals das Hydrostößelklappern, wodurch eine optimale Ventilesteuerung wieder gewährleistet ist und die Motorleistung deutlich verbessert wird. Der Reiniger sorgt dafür, das das neue Motoröl länger sauber bleibt und schädliche Motorsäuren neutralisiert werden.
Engine Flush schmiert im Verlauf des Reinigungsprozesses (verhindert somit das Abwaschen und das damit verbundene Reißen des Schmierfilmes) und hält alle Gummidichtungen geschmeidig. Schwarzschlammverschmutzung kann dauerhaft beseitigt werden, indem man das Produkt regelmäßig bei jeden Ölwechsel verwendet.
Es ist empfehlenswert, die Motorinnenreinigung regelmäßig anzuwenden – mindestens einmal pro Jahr – um den Motor ihres Fahrzeuges sauber und leistungsfähig zu halten.
Was ist das Produkt
Die Formulierung des Produktes
Engine Flush ist eine einzigartige Mischung aus Lösungsmitteln und Schmiermitteln, die unter extremen Druckverhältnissen wirken. Es ist eines der ersten Mittel, das in seiner Zusammensetzung keinerlei chlorhältigen Kohlenwasserstoffe enthält. Das bedeutet, dass keine schädlichen Abgase erzeugt werden, während das Produkt seine Reinigungsfunktion erfüllt.
Engine Flush - anerkannt als eines der stärksten und wirksamsten Reinigungsprodukte für das Motorinnere – ist sicher und einfach zu verwenden und erfüllt alle Umweltschutzrichtlinien. Die dem Mittel zugrunde liegende Formel wird nun schon mehr als zwanzig Jahre lang mit ausgesprochen gutem Erfolg auf der ganzen Welt verkauft und der Wert des Produktes wird von Fachleuten in der Motorbranche anerkannt.
Wie verwendet man das Produkt
Engine Flush wird einfach vor jedem Ölwechsel dem Altöl beigefügt. Der Motor läuft dann im Stand etwa 10 – 15 Minuten lang (unter Verwendung von Sauganlagen für die Abgase oder am besten in gut belüfteten Räumen – zum Beispiel im Freien), danach wird der Ölwechsel nach Herstellerangaben durchgeführt. Um hartnäckige Verunreinigungen zu beseitigen sollte der Motor etwa 25 bis 30 Minuten lang (oder länger) im Stand laufen. Die Kombination eines starken Reinigungsmittels und eines ausgesprochen wirksamen Schmiermittels ist einzigartig und das Produkt kann in allen Motoren, einschließlich Diesel-, Gas- und Benzinmotoren mit absoluter Sicherheit verwendet werden.
Dosierung:
Eine 375ml Dose von
Engine Flush ist für 4-5 Liter Ölfüllmenge ausreichend.